Menü
  • Startseite
  • Vision
  • Team
  • Archiv
People For People

Artikel mit dem Schlagwort ‘Unternehmenskultur’

  • 16. Mai 2017
  • 0 Kommentare

Vom Mut und der Kreativität, ein offenkundiges “falsch” als “richtig” zu erwägen

Stakeholder zu sein, bedeutet immer auch zuhören zu können, vor allem dann, wenn das, was man hört, diametral quer zu den eigenen Überzeugungen ist. Noch besser – und schwieriger – ist es, wenn man es schafft, mit beginners mind zuzuhören, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Politik&Wirtschaft
  • 1. April 2015
  • 0 Kommentare

Die dunkle Seite der Diversität

Die Entlohnung des Topmanagements von börsenkotierten Unternehmungen trägt dazu bei, den positiv konnotierten Begriff der Diversität in der Arbeitswelt in Frage zu stellen. Wieso sind zweistellige Millionenbezüge spezifischer Personen gerechtfertigt? Die Konsequenzen wiegen schwer: Eine zu grosse Diversität in der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ethik&Wirtschaft, Gesundheit, Politik&Wirtschaft, Unternehmenskultur
  • 30. Januar 2015
  • 0 Kommentare

Haben wir das Potential der Altersarbeit verschlafen? Welche Firmen trotzdem gut dastehen

Mit dem Titel „Altersarbeit in den Kinderschuhen: Senioren als Trumpf gegen den Fachkräftemangel“ mischt sich Avenir Suisse in den öffentlichen Diskurs zum Thema Arbeiten im höheren Alter ein. Entsetzt stellten die Medien jüngst nämlich fest, dass von Schweizer Firmen noch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Unternehmenskultur
  • 14. Januar 2015
  • 0 Kommentare

Kontrolle oder Vertrauen – was ist besser? Die Vertrauensarbeitszeit

Die Vertrauensarbeitszeit ist als neues Arbeitszeitmodell auf dem Vormarsch. Das Konzept funktioniert aber nicht ohne Voraussetzungen.

  • Veröffentlicht in: Innovation, Leadership, Unternehmenskultur

Kategorien

  • Bildung
  • Digitalisierung
  • Ethik&Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Innovation
  • Leadership
  • Politik&Wirtschaft
  • Strategie
  • Unternehmenskultur
  • Vereinbarkeit Beruf&Privatleben

Schlagwörter

Arbeit BGM CSR Demographischer Wandel Dialog Digitalisierung Ethik Events FIFA Fussball WM Führung Generation y Gesundheitssystem Gipfelikonferenz Grundannahmen homo oeconomicus Innovation Issues Klimawandel Kultur Leadership Markt Masseneinwanderungsinitiative Medikamentenpreise Metropolregionen Migration Nachhaltigkeit Pharma Politik Rohstoffbranche Schweiz Share-Economy Sozial- und Dichteprobleme Sozialstandards Stakeholder Stakeholdermanagement Stakeholdernetzwerk Strategie Stress Teilzeitarbeit Theorien UN-Klimakonferenz Unternehmen Unternehmenskultur Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Dienstleistungen: Strategie-Hackathon
  • Digitale Transformation von Schweizer KMU
  • Kultivierung alternativer Stakeholder Netzwerke
  • Internet-Giganten als Gefahr für die Demokratie: Was dagegen getan werden kann
  • Enge Stakeholder Beziehungen: ein Mittel zur Reduktion von Unsicherheit?

Links

Die Hochschule für Wirtschaft in Zürich




Impact Hub Zurich




Öbu
  • Twitter
  • Facebook
  • © 2023 People For People
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑