Menü
  • Startseite
  • Vision
  • Team
  • Archiv
People For People

Artikel mit dem Schlagwort ‘Leadership’

  • 26. April 2017
  • 0 Kommentare

Ankündigung Trias-Konferenz «Humble Leadership»

Die Breakout-Sessions der Trias-Konferenz «Humble Leadership» bieten eine vielfältige Auseinandersetzung rund um das Thema Leadership im digitalen Zeitalter. So hat der Workshop von Prof. Dr. Sybille Sachs das Aufbrechen gewohnter Führungsmuster zum Ziel, das wiederum zur Entwicklung von geeigneten Führungspraktiken … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Digitalisierung, Leadership
  • 2. Mai 2016
  • 0 Kommentare

Tagung HWZ GOES BEYOND LEADERSHIP vom 6. Juni

Gerne möchte ich Dir ein neues Leadership  Konzept für den erfolgreichen unternehmerischen Wandel vorstellen. Gemeinsam mit Patrick Cowden, dem Gründer von «Beyond Leadership» und Mathias Mölleney, Leiter des Center for Human Resources & Leadership der HWZ, zeigen wir an unser … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Leadership
  • 21. Oktober 2015
  • 0 Kommentare

Serie Gipfelikonferenz: Marketing

Die letzte Gipfeli-Konferenz vor unserer Arena zum Thema Leadership 3.0 hat sich mit der Marketing-Branche befasst. An der Diskussion haben teilgenommen: Christian Anhäuser von Swiss Re, Beat Bühlmann von Yourposition.ch, Eugen Brunner von Aroma, Gabriela Hollenstein von VZ Vermögenszentrum, Dominic … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Leadership
  • 7. Oktober 2015
  • 0 Kommentare

Serie Gipfeli-Konferenz: E-Commerce

Kurz nach den Sommerferien sind wir wieder mit unseren Gipfeli-Konferenzen gestartet. Hochspannend hat es angefangen mit dem Thema E-Commerce. Digitale Vordenker haben den Weg in die HWZ gefunden und diskutierten über unsere bereits bekannten Fragen: Welche strategischen Herausforderungen gibt es … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Leadership
  • 23. September 2015
  • 0 Kommentare

“Why It Pays to Be a Jerk – New research confirms what they say about nice guys”

Anekdotisch kann das jeder Mann und jede Frau – wenigstens in jüngeren Jahren – auch auf der Partnersuche bestätigen: die meisten Dates bekommen nicht die „Lieben“ Typen, sondern die „Bad Boys“, wie es Gloria Estefan in ihrem Song „Bad Boy“ … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Leadership
  • 16. Juli 2015
  • 0 Kommentare

Blogbeitrag Gipfeli-Konferenz Kommunikation

An die letzte Gipfeli-Konferenz vor den Sommerferien haben wir die Vertreter der Kommunikationsbranche eingeladen. Die interessante Runde hat sich zusammengesetzt aus Frank Bodin, CEO Havas Worldwide Switzerland & Austria, Hans-Peter Nehmer, Head of Corporate Communications bei Allianz Suisse, Martin Bahnmüller, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Innovation, Leadership
  • 14. Januar 2015
  • 0 Kommentare

Kontrolle oder Vertrauen – was ist besser? Die Vertrauensarbeitszeit

Die Vertrauensarbeitszeit ist als neues Arbeitszeitmodell auf dem Vormarsch. Das Konzept funktioniert aber nicht ohne Voraussetzungen.

  • Veröffentlicht in: Innovation, Leadership, Unternehmenskultur
  • 26. November 2014
  • 0 Kommentare

Wer verantwortet die Unternehmungskultur der Banken?

Die grosse Bedeutung einer Unternehmungskultur für das Handeln des Managements und der Mitarbeitenden wie auch für den Erfolg von Organisationen aller Art ist aufgrund der umfangreichen Forschung der letzten 30 Jahre (1) kaum noch umstritten. Seither nimmt die Unternehmungskultur neben … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Leadership
  • 22. Oktober 2014
  • 0 Kommentare

Gastblog: Gipfelikonferenz Gesundheit

Die Gipfeli-Konferenz ging am 11. September mit dem Thema „Gesundheitswesen“ in eine zweite Runde. Das Spannungsfeld „zunehmender Kostendruck“ versus „fehlender Wille in der Bevölkerung zum Leistungsabbau“ stellt die Fachkräfte im Gesundheitswesen vor grosse Herausforderungen. Mitdiskutiert haben unter der Leitung von … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Gesundheit, Leadership
  • 4. Juli 2014
  • 0 Kommentare

Serie Gipfelikonferenz: Retailbranche – Leadership 3.0

Das Forschungsprojekt der HWZ befasst sich damit, das Leadership-Verständnis von Firmen und Stakeholdern bei ihrer gemeinsamen Wertschöpfung in einer wissensbasierten und vernetzten Gesellschaft vertieft zu erforschen. Im Sinne des Netzwerkgedankens als zentralem Aspekt eines zukünftigen Leadership-Verständnisses soll auch das Forschungsprojekt … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Bildung, Leadership

Kategorien

  • Bildung
  • Digitalisierung
  • Ethik&Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Innovation
  • Leadership
  • Politik&Wirtschaft
  • Strategie
  • Unternehmenskultur
  • Vereinbarkeit Beruf&Privatleben

Schlagwörter

Arbeit BGM CSR Demographischer Wandel Dialog Digitalisierung Ethik Events FIFA Fussball WM Führung Generation y Gesundheitssystem Gipfelikonferenz Grundannahmen homo oeconomicus Innovation Issues Klimawandel Kultur Leadership Markt Masseneinwanderungsinitiative Medikamentenpreise Metropolregionen Migration Nachhaltigkeit Pharma Politik Rohstoffbranche Schweiz Share-Economy Sozial- und Dichteprobleme Sozialstandards Stakeholder Stakeholdermanagement Stakeholdernetzwerk Strategie Stress Teilzeitarbeit Theorien UN-Klimakonferenz Unternehmen Unternehmenskultur Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Dienstleistungen: Strategie-Hackathon
  • Digitale Transformation von Schweizer KMU
  • Kultivierung alternativer Stakeholder Netzwerke
  • Internet-Giganten als Gefahr für die Demokratie: Was dagegen getan werden kann
  • Enge Stakeholder Beziehungen: ein Mittel zur Reduktion von Unsicherheit?

Links

Die Hochschule für Wirtschaft in Zürich




Impact Hub Zurich




Öbu
  • Twitter
  • Facebook
  • © 2023 People For People
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑