Menü
  • Startseite
  • Vision
  • Team
  • Archiv
People For People

Artikel mit dem Schlagwort ‘homo oeconomicus’

  • 1. März 2016
  • 0 Kommentare

Homo oeconomicus: Wie die moderne Ökonomie den Mensch zum Zweck ihrer Logik macht

Da sich der homo oeconomicus als ein rationaler, stets nutzenmaximierender Agent durch die Welt bahnt, gibt es für ihn de facto keine Stakeholder, die es zu beachten gilt. Es sei denn, deren Beachtung dient der Maximierung des eigenen Nutzens, wobei man auch als „Altruist“ … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ethik&Wirtschaft
  • 19. Januar 2016
  • 0 Kommentare

Homo oeconomicus und die maximierte Verwertung der Natur

Die vorherrschende ökonomische Logik des „homo oeconomicus“, eines auf rationalen, Nutzen maximierendes Wesen, lässt kein Platz für Selbstbeschränkung, Masshalten oder Balance. Dies hat auf die Dauer verehrende Konsequenzen für unsere Umwelt. Denn diese wird nur als „Mittel“ für den „Zweck“ … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Ethik&Wirtschaft, Innovation

Kategorien

  • Bildung
  • Digitalisierung
  • Ethik&Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Innovation
  • Leadership
  • Politik&Wirtschaft
  • Strategie
  • Unternehmenskultur
  • Vereinbarkeit Beruf&Privatleben

Schlagwörter

Arbeit BGM CSR Demographischer Wandel Dialog Digitalisierung Ethik Events FIFA Fussball WM Führung Generation y Gesundheitssystem Gipfelikonferenz Grundannahmen homo oeconomicus Innovation Issues Klimawandel Kultur Leadership Markt Masseneinwanderungsinitiative Medikamentenpreise Metropolregionen Migration Nachhaltigkeit Pharma Politik Rohstoffbranche Schweiz Share-Economy Sozial- und Dichteprobleme Sozialstandards Stakeholder Stakeholdermanagement Stakeholdernetzwerk Strategie Stress Teilzeitarbeit Theorien UN-Klimakonferenz Unternehmen Unternehmenskultur Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Dienstleistungen: Strategie-Hackathon
  • Digitale Transformation von Schweizer KMU
  • Kultivierung alternativer Stakeholder Netzwerke
  • Internet-Giganten als Gefahr für die Demokratie: Was dagegen getan werden kann
  • Enge Stakeholder Beziehungen: ein Mittel zur Reduktion von Unsicherheit?

Links

Die Hochschule für Wirtschaft in Zürich




Impact Hub Zurich




Öbu
  • Twitter
  • Facebook
  • © 2023 People For People
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑