Menü
  • Startseite
  • Vision
  • Team
  • Archiv
People For People

Artikel mit dem Schlagwort ‘Demographischer Wandel’

  • 29. Juni 2016
  • 0 Kommentare

Der Unternehmer als “Key-Stakeholder” im KMU-Netzwerk

Eine Umfrage der Economic Research-Abteilung der Credit Suisse und des Centers for Family Research der HSG bei 1300 Schweizer KMU zeigt, dass sich in diesen Unternehmungen in den nächsten Jahren ein bedeutender Generationenwandel im obersten Management vollziehen wird. Dreiviertel aller … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Leadership, Politik&Wirtschaft
  • 18. März 2016
  • 0 Kommentare

Die Schweiz im 21. Jahrhundert – Perspektiven aus der Sicht der Demografie

Seit 1870 gibt es detaillierte statistische Aufzeichnungen über die Demografie der Schweiz. Seit dieser Zeit hat die Lebenserwartung fast ohne Ausnahme jedes Jahr zugenommen. Diese Entwicklung ist nicht abgeschlossen. Zumindest für die nächsten 20-30 Jahre ist man sich sicher, dass … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Politik&Wirtschaft
  • 7. Juli 2015
  • 0 Kommentare

Die Babyboomer kommen ins Seniorenalter

In einem Bericht der NZZ werden die  kürzlich erschiene Studie ‚Die Zukunft des Pflegeheimmarktes‘ und die damit verbundenen  Herausforderungen für die Gesellschaft diskutiert. Im Vordergrund stehen die Probleme, die entstehen, weil die anzahlmässig starken Generationen der Babyboomer ins Seniorenalter kommen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Vereinbarkeit Beruf&Privatleben
  • 12. Februar 2015
  • 0 Kommentare

Was es braucht, um das Potenzial von Arbeitnehmern über 45 Jahren zu nutzen

Das Thema, wie ältere Arbeitnehmer (sog. 45+) besser in den Arbeitsmarkt integriert werden können hat jetzt den Sprung auch auf die Agenda von Economiesuisse und des Schweizerischen Arbeitgeberverbands geschafft. Das ist erfreulich. Gemäss Medienkonferenz  im Januar werden die älteren Arbeitskräfte … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Politik&Wirtschaft
  • 30. Januar 2015
  • 0 Kommentare

Haben wir das Potential der Altersarbeit verschlafen? Welche Firmen trotzdem gut dastehen

Mit dem Titel „Altersarbeit in den Kinderschuhen: Senioren als Trumpf gegen den Fachkräftemangel“ mischt sich Avenir Suisse in den öffentlichen Diskurs zum Thema Arbeiten im höheren Alter ein. Entsetzt stellten die Medien jüngst nämlich fest, dass von Schweizer Firmen noch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Unternehmenskultur
  • 22. Oktober 2014
  • 0 Kommentare

Gastblog: Gipfelikonferenz Gesundheit

Die Gipfeli-Konferenz ging am 11. September mit dem Thema „Gesundheitswesen“ in eine zweite Runde. Das Spannungsfeld „zunehmender Kostendruck“ versus „fehlender Wille in der Bevölkerung zum Leistungsabbau“ stellt die Fachkräfte im Gesundheitswesen vor grosse Herausforderungen. Mitdiskutiert haben unter der Leitung von … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Gesundheit, Leadership
  • 19. Juni 2014
  • 0 Kommentare

Die Multi-Generationen-Unternehmung

Die demographischen Veränderungen, die uns in der Gesellschaft und Wirtschaft bevorstehen, haben unser Bewusstsein für die Bedeutung von generationenübergreifenden Strukturwandlungen geschärft. So waren im Jahre 2000 in der Schweiz noch lediglich 15.1% der Bevölkerung über 64 Jahre alt, in 2012 … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Gesundheit

Kategorien

  • Bildung
  • Digitalisierung
  • Ethik&Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Innovation
  • Leadership
  • Politik&Wirtschaft
  • Strategie
  • Unternehmenskultur
  • Vereinbarkeit Beruf&Privatleben

Schlagwörter

Arbeit BGM CSR Demographischer Wandel Dialog Digitalisierung Ethik Events FIFA Fussball WM Führung Generation y Gesundheitssystem Gipfelikonferenz Grundannahmen homo oeconomicus Innovation Issues Klimawandel Kultur Leadership Markt Masseneinwanderungsinitiative Medikamentenpreise Metropolregionen Migration Nachhaltigkeit Pharma Politik Rohstoffbranche Schweiz Share-Economy Sozial- und Dichteprobleme Sozialstandards Stakeholder Stakeholdermanagement Stakeholdernetzwerk Strategie Stress Teilzeitarbeit Theorien UN-Klimakonferenz Unternehmen Unternehmenskultur Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Dienstleistungen: Strategie-Hackathon
  • Digitale Transformation von Schweizer KMU
  • Kultivierung alternativer Stakeholder Netzwerke
  • Internet-Giganten als Gefahr für die Demokratie: Was dagegen getan werden kann
  • Enge Stakeholder Beziehungen: ein Mittel zur Reduktion von Unsicherheit?

Links

Die Hochschule für Wirtschaft in Zürich




Impact Hub Zurich




Öbu
  • Twitter
  • Facebook
  • © 2023 People For People
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑