Menü
  • Startseite
  • Vision
  • Team
  • Archiv
People For People

Artikel mit dem Schlagwort ‘Arbeit’

  • 25. August 2016
  • 1 Kommentar

Digitalisierung: Die Steuerungsmacht in Wirtschaft und Gesellschaft verschiebt sich

In einem unserer aktuellen Forschungsprojekte geht es um die Frage, wie sich Berufsbilder und damit letztlich Jobs und Angestelltenverhältnisse im Zuge der Digitalisierung entwickeln werden. In Presse und Gesprächen wird die Vermutung artikuliert, dass es künftig das heute übliche unbefristete … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Digitalisierung, Politik&Wirtschaft
  • 29. Juli 2015
  • 0 Kommentare

Aktuelle Diskussion zum Personal- und Stellenabbau

In verschiedenen Medien (z.B. in der Sonntagszeitung vom 26.07.2015) ist über das vergangene Wochenende berichtet worden, dass zahlreiche Firmen wegen der ungünstigen Konjunkturaussichten vorsehen, die Personalkosten zu senken oder Stellen zu streichen. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund schiebt die Schuld dafür der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Politik&Wirtschaft
  • 25. März 2015
  • 0 Kommentare

Steigende Arbeitsbelastung: Ausnahme oder Dauerzustand?

Seit die SNB den Euromindestkurs aufgehoben hat, haben gemäss einem Artikel im Tages Anzeiger offenbar rund dreissig Schweizer Industriebetriebe die Arbeitszeiten verlängert. Arbeitszeiterhöhungen sind laut dem Gesamtarbeitsvertrag in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie grundsätzlich nur in ausserordentlichen Lagen möglich und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Vereinbarkeit Beruf&Privatleben
  • 17. März 2015
  • 0 Kommentare

Personalabbau: Die Perspektive der Stakeholder View

Nachdem die Schweizerische Nationalbank überraschend das stabile Franken-Euroverhältnis aufgegeben und sich der Franken um 10 bis 20 Prozent verteuert hat, haben manche Unternehmungen, wie z.B. in der NZZ am Sonntag vom 8.3.2015 zu lesen ist, zu drastischen Massnahmen im Personalbereich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Politik&Wirtschaft

Kategorien

  • Bildung
  • Digitalisierung
  • Ethik&Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Innovation
  • Leadership
  • Politik&Wirtschaft
  • Strategie
  • Unternehmenskultur
  • Vereinbarkeit Beruf&Privatleben

Schlagwörter

Arbeit BGM CSR Demographischer Wandel Dialog Digitalisierung Ethik Events FIFA Fussball WM Führung Generation y Gesundheitssystem Gipfelikonferenz Grundannahmen homo oeconomicus Innovation Issues Klimawandel Kultur Leadership Markt Masseneinwanderungsinitiative Medikamentenpreise Metropolregionen Migration Nachhaltigkeit Pharma Politik Rohstoffbranche Schweiz Share-Economy Sozial- und Dichteprobleme Sozialstandards Stakeholder Stakeholdermanagement Stakeholdernetzwerk Strategie Stress Teilzeitarbeit Theorien UN-Klimakonferenz Unternehmen Unternehmenskultur Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Dienstleistungen: Strategie-Hackathon
  • Digitale Transformation von Schweizer KMU
  • Kultivierung alternativer Stakeholder Netzwerke
  • Internet-Giganten als Gefahr für die Demokratie: Was dagegen getan werden kann
  • Enge Stakeholder Beziehungen: ein Mittel zur Reduktion von Unsicherheit?

Links

Die Hochschule für Wirtschaft in Zürich




Impact Hub Zurich




Öbu
  • Twitter
  • Facebook
  • © 2023 People For People
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑